|
Anwender
Audial Tonstudio
ProAudio EMS Festival Bericht
| Ultra kompaktes Fibre Road System mit 48 fernsteuerbaren Mikrofovorverstärkern 16 Line Ein und Ausgängen für mobile Recording Einsätze. Das komplette Aufnahmesystem findet in einem VW Lupo Platz ! Ein Bild gibt es dazu in dem EMS Festival Bericht. |
GAGA Mobile, Hamburg | Fibre Road System für das GAGA Mobile 2, bestückt mit 64 fernsteuerbaren Mikrofovorverstärkern sowie 8 Line Ein und Ausgänge, 64 Kanal MADI I/O sowie
8 Kanal MADI I/O |
Saltatio Mortis | Fibre Road System bestückt mit 40 fernsteuerbaren Mikrofonvorverstärkern, Eingangssplit, 16 Line Ein und Ausgänge sowie Tourlock Verkabelung (LK)
DMX Übertragung. |
Rhyner Event Renting, Schweiz
| Fibre Road System mit 32 fernsteuerbaren Mikrofonvorverstärkern AVIOM In Ear Monitoring, DMX Steuerung und 16 Line Ein und Ausgängen |
Deutschlandradio, Berlin | Mobiles Fibre Road Recording System mit 40 fernsteuerbaren Mikrofonvorverstärkern, 8 Line Ein/Ausgängen 1 x64 Kanal MADI sowie 1 x 40 Kanal
MADI Interface zur Intergration von DM2000 und Merging Pyramix.
|
Altes Schauspielhaus, Stuttgart | Fibre Road System als zentraler Router, fernsteuerbare Mikrofonvorverstärker,etc.
Das System kann zwischen Betrieb im Parkett und der
Tonregie umgeschaltet werden. |
Freiburger Theater, Freiburg | Mobiles komplett bestücktes Fibre Road System mit 64 fernsteuerbaren Mikrofonvorverstärkern und 64 Line Ausgängen, für Produktionen im großen Saal sowie für Tourneen. Mischpult: Yamaha DM2000
|
Badisches Staatstheater, Karlsruhe | Diverse DAIS MADI Kreuzschienen und fernsteuerbare
Mikrofonvorverstärker zum Betrieb im Tonstudio und zwei Sälen
|
Stageline, Xanten
| Fibre Road System mit 24 fernsteuerbaren Mikrofovorverstärkern, 32 Line Eingängen für Funk Mikrofone sowie 32 Line Ausgänge.
FOH: DM2000; Monitor: 02R96
|
|
|
|